Loading…
Ob Technik oder Business, Alle, die sich für die entsprechenden Lösungen von HCLSoftware interessieren, finden bei bei DNUG kompetente Ansprechpartner und informative Events. In unseren Fachgruppen wird regelmässig, intensiv und mitunter auch Hands-on in die verschiedenen Themen eingetaucht. Collaboration war dabei schon immer unser Fokus und wird es auch bleiben, aber wir blicken über den Tellerrand hinaus.

Es hat sich viel getan bei HCLSoftware. Das Portfolio wächst stetig und auch in die für uns als DNUG relevanten Lösungen und Plattformen wurde kräftig investiert, ein Grund mehr an der DACHNUG teilzunehmen. Das Konferenzzentrum twelve in Wien bietet den geeigneten Rahmen für unsere nächste Konferenz und ist darüber hinaus aus der gesamten DACH Region bestens zu erreichen.
Type: Fokusthema NoCode/LowCode clear filter
Tuesday, June 24
 

13:45 CEST

Low-Code, High Impact? Strategische Potenziale und Grenzen der Citizen-Entwicklung
Tuesday June 24, 2025 13:45 - 15:00 CEST
Immer mehr Unternehmen setzen auf Low-Code/No-Code (LC/NC), um die Digitalisierung zu beschleunigen und IT-Engpässe zu umgehen. Während LC/NC-Plattformen versprechen, Innovation und Flexibilität durch sogenannte „Citizen Developers“ zu fördern, stehen Entscheider vor zentralen strategischen Fragen: Welchen Nutzen bringen LC/NC-Lösungen tatsächlich, und welche Fallstricke lauern bei deren Einführung? Dieser Vortrag beleuchtet kritisch die Potenziale und Grenzen aus Sicht des Managements und stellt empirische Erkenntnisse aus der Praxis vor, darunter Erfolgsfaktoren, Herausforderungen hinsichtlich Security, Shadow IT und Governance sowie Empfehlungen, um LC/NC nachhaltig und sicher im Unternehmen zu etablieren.
Speakers
avatar for Edona Elshan

Edona Elshan

Vrije Universiteit Amsterdam
Dr. Edona Elshan is an assistant professor at the KIN Center for Digital Innovation at the Vrije Universiteit Amsterdam in the Netherlands. She holds a bachelor’s degree in business administration and information systems from the University of Zurich, Switzerland, and a master’s... Read More →
Tuesday June 24, 2025 13:45 - 15:00 CEST
Raum 2

16:45 CEST

Avoiding the LC/NC Zoo: Enterprise Architecture Management in the Age of Citizen Development
Tuesday June 24, 2025 16:45 - 17:45 CEST
As organizations increasingly embrace Low-Code/No-Code (LC/NC) platforms to accelerate software delivery, Enterprise Architects face mounting complexity: a fragmented landscape of applications ("LC/NC Zoo"), hidden dependencies, and heightened vulnerabilities. This technical talk delves into effective lifecycle management strategies for LC/NC adoption, emphasizing integration into existing enterprise processes. Drawing from practical case studies, the session addresses key technical challenges including vulnerability management, platform governance, and IT alignment. Participants will learn actionable frameworks to mitigate security risks, reduce technical debt, and ensure LC/NC solutions are seamlessly and safely integrated within their enterprise architecture lifecycle.
Speakers
avatar for Edona Elshan

Edona Elshan

Vrije Universiteit Amsterdam
Dr. Edona Elshan is an assistant professor at the KIN Center for Digital Innovation at the Vrije Universiteit Amsterdam in the Netherlands. She holds a bachelor’s degree in business administration and information systems from the University of Zurich, Switzerland, and a master’s... Read More →
Tuesday June 24, 2025 16:45 - 17:45 CEST
Raum 2
  Fokusthema NoCode/LowCode
 
Share Modal

Share this link via

Or copy link

Filter sessions
Apply filters to sessions.